Journalistenschule

Wir verbinden die Vorteile einer traditionsreichen Journalistenschule mit denen eines Volontariats. Bei uns bekommst Du die fortschrittlichste Journalismus-Ausbildung mit den besten Chancen auf eine Anstellung.

Tech Program

Für uns gehören Technologie und Journalismus zusammen. Wir bilden Talente aus, die Innovationen treiben und die Zukunft des digitalen Journalismus stärken. Bei uns arbeitest Du praxisnah und  interdisziplinär.

Upskilling

Wir machen unsere Mitarbeitenden zukunftssicher. Unsere Weiterbildungsprogramme sind innovativ und technologiegestützt. Wer seine Fähigkeiten erweitern möchte, findet in uns den richtigen Partner.

Co-Creation

Zusammen mit großen Tech-Unternehmen arbeiten wir in interdisziplinären Teams aus Journalistenschülern und Tech-Students an innovativen Projekten an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Technologie. 

„Wir machen unabhängigen Journalismus zukunftsfähig. Interdisziplinäres Arbeiten ist dafür ein wichtiger Schlüssel. Technologie und Journalismus gehören für uns zusammen. Magisch wird es, wenn wir das Beste aus beiden Welten miteinander verknüpfen und daraus etwas Neues entsteht.“

Niddal Salah-Eldin
Geschäftsführerin

Bewirb Dich jetzt für einen Platz an der Journalistenschule der Axel Springer Academy of Journalism & Technoloy! Alle Informationen zum Auswahlprozess und den nötigen Voraussetzungen findest Du hier.

folge uns auf instagram

Boulevard Woche an der Axel Springer Academy!
#boulevard #journalism #axelspringer
...

🚀🔧💼 Bei @axelspringer_se sollen perspektivisch alle in der Lage sein, KI gezielt in ihren eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.

Wie das gelingen kann? Mit einem Ausbildungsprogramm für Journalisten und Techies, das einzigartig an der Schnittstelle von Journalismus, Technologie und Wirtschaft positioniert ist. Und an einem Ort, an dem die Zukunft der Medien aktiv gestaltet wird. Mit einem Qualifizierungsangebot für alle Mitarbeitenden. Und mit Menschen, die die Zukunft im Blick haben. Künftig entfällt das Wort “FreeTech” im Namen der Axel Springer Academy of Journalism & Technology. Unser innovativer Ansatz bleibt unverändert. 📡🎓🌐

Niddal Salah-Eldin, Vorständin bei Axel Springer und Managing Director der Axel Springer Academy, erklärt: „Inhalte und Technologie gehören zusammen. Dafür steht die Axel Springer Academy of Journalism and Technology seit ihrer Erweiterung im Jahr 2020. Sie besteht aus Ausbildung, Weiterbildung und Partnerschaften mit Tech-Unternehmen wie Snap oder Meta. Seit 2023 steht KI im Fokus der Angebote. Hier wird nicht nur über Zukunft geredet, hier wird sie über Befähigung möglich gemacht. Die Academy prägt als Nukleus die Kultur, die es braucht, um künftig erfolgreich zu sein: interdisziplinär, kollaborativ und vielfältig in mehreren Dimensionen.“ 🌐🤝🌈

Damit die journalistischen Marken von Axel Springer auch in Zukunft mit dem besten Nachwuchs arbeiten können, startet jetzt unser neues Bewerbungsverfahren der Journalistenschule: https://smrtr.io/hfS_G 📝👩‍💻🔗

#journalismus #axelspringeracademy #KI #zukunft
...

besondere projekte

Mind Stories

Die Vision hinter Mind Stories ist es, einen umfassenden Einblick in die Komplexität der psychischen Gesundheit zu geben – derzeit eines der großen Themen in den sozialen Medien. Um unsere Inhalte zu vermitteln, haben wir, Journalistenschüler und Tech-Talente, intelligente und informative Videoinhalte produziert, die von den AR-Linsen von Snapchat unterstützt werden.

Berlin 2033

In den nächsten zehn Jahren steht Berlin vor großen Herausforderungen. Und vor spannenden Entwicklungen.

Wird die Stadt diese Herausforderungen meistern, oder werden neue Probleme entstehen?
Ein Team aus Journalisten und Tech-Talenten wagt einen detaillierten Blick in die Zukunft von Berlins Klima-, Kunst- und Modeszene.

it's kosher habibi

Jüdisch-muslimische Freundschaften sind nicht nur möglich, es gibt sie in den verschiedensten Altersgruppen und in den unterschiedlichsten Formen. Wir haben vier Freundespaare getroffen und sie gefragt, was ihre Freundschaft besonders macht und ob an den Vorurteilen gegenüber Juden und Muslimen etwas dran ist.

Karriere mit Lehre

In der Serie geht es um spannende, besondere und interessante Ausbildungsberufe. Denn auch ohne Studium kann man beruflich durchstarten! Azubis und Ausgebildete, die schon mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, nehmen die Leser:innen mit in ihren Alltag, zeigen ihre Aufgaben und erzählen, wie es nach der Ausbildung weitergehen kann. 

Words & Weapons

In der Ukraine tobt ein Krieg – auch um die Wahrheit. Raketen und Panzer werden begleitet von Lügen und Propaganda. Das Wort wird zur Waffe, oder es wird verboten. Dieses Projekt zeigt, wie internationale Medienschaende über den Krieg in der Ukraine berichten.

The Deepfake Report

Wir – ein internationales Team aus Journalist:innen und Tech-Studierenden – haben das Experiment gewagt: Können wir in wenigen Wochen überzeugende Deepfake-Videos von Politiker:innen erstellen? Und wenn ja: Wie reagieren sie darauf?

HEROPEANS

Sie geben alles, um Europa zu retten.
Immer häufiger führt der Klimawandel zu Wetterextremen in Europa. Stürme, Flut und Hitze hinterlassen Leid, Zerstörung. Europaweit hat unser Team 29 HEROPEANS getroffen, Menschen, die nach der persönlichen Klimakatastrophe nicht aufgeben.

Für diese Marken bilden wir aus: